Voices

Sind Sie bereit, das MagTotal-Konzept anzuwenden? Dr. Karakatsanis verrät seine besten Tipps

Kürzere OP-Zeiten, niedrige Reexzisionsraten und durchweg zufriedene Ärzte - ist „MagTotal“ die Zukunft für die kombinierte Läsionslokalisation und SLNB?

Das ist der rote Faden einer kürzlich in JAMA Surgery veröffentlichten Level III RCT-Studie, die auf die enormen Vorteile einer Umstellung auf ein komplettes magnetisches Verfahren hinweist.

In diesem Video erklärt Dr. Andreas Karakatsanis von der Universität Uppsala vor einer Gruppe von Londoner Klinikern die Entwicklung des „MagTotal“-Konzepts, die beste Methode zur Durchführung des Verfahrens und die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

  • Die bemerkenswerten logistischen Ineffizienzen von Drähten und Radioisotopen im Behandlungspfad.
  • Wie „MagTotal“ dies verbessert, plus Ratschläge für die Positionierung des Seeds und des Tracers.
  • Wie die Reexzisionsraten bei Magseed niedrig bleiben, unabhängig von der Lernkurve des Anwenders.
  • Warum MagTotal die Lokalisierung, die Zeit bis zur Exzision und die Gesamtoperationszeit erheblich verkürzt und damit die Möglichkeit bietet, mehr Patienten zu behandeln.
  • Wie vorläufige Daten zu MagTotal auch gesundheitsökonomische Vorteile aufzeigen.
„Die Lokalisierung mit MagTotal ist genauer und schneller und führt zu kürzeren OP-Zeiten. Wenn man sich mit der Technik vertraut macht, kann man das Potenzial für mehr Präzision ausschöpfen, und sie ist in verschiedenen Umgebungen leicht zu implementieren”Dr. Andreas Karakatsanis